Unfälle passieren überall und jederzeit – zu Hause, in der Freizeit, im Beruf. In Notfallsituationen können die ersten Minuten über Leben und Tod entscheiden. Gut ausgebildete Ersthelfer sind dann unverzichtbar.
Erste Hilfe rettet Leben:
- Schnelles Handeln kann Folgeschäden verringern
- Richtige Sofortmaßnahmen überbrücken die Zeit bis zum Rettungsdienst
- Jeder kann lernen, Leben zu retten
Jedoch liegt bei den meisten der letzte Erste Hilfe Kurs mehr als 10 Jahre zurück und viele Erwachsene fühlen sich daher nicht in der Lage, erst Hilfe zu leisten. Genau da wollen wir mit unserer Bundes Sozialaktion ansetzen und verfolgen folgende Ziele:
- Wissen aufbauen, das Leben rettet
- Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit von Erste-Hilfe erhöhen
- Sicherheitsgefühl in Notfallsituationen stärken
- Hemmschwelle zum schnellen Handeln abbauen
- Notfallwissen auffrischen
- Leben retten und Folgeschäden vermeiden
Das Gute dabei ist, dass ihr nicht allein seid da es fast überall Ansprechpartner für Erste-Hilfe-Kurse gibt, seien es Freunde und Bekannte, Rotarier oder Hilfsorganisationen wie Johanniter, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser oder viele weitere in eurer Umgebung.
Aktionen:
- Als Club an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen
- Mit einem Rotary-Club an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen
- Präsentation zu Erste-Hilfe und der Relevanz in eurem Umfeld
- Erste-Hilfe-Kurs für Kindergarten/Schule/Kinderheim/Frauenhaus organisieren
- Infostand in der Stadt mit Reanimationspuppe in der Stadt